Chronik
-
19.10.2024Kirchweihkabarett mit Stefan Kröll
-
04.06.2024Veranstaltung in der Buchhandlung Eser
-
25.04.2024Buchvorstellung "Stimmen des Holocaust"
-
06.03.2024Training gegen Stammtischparolen
-
03.02.2024Teilnahme an Demo gegen Rechts
-
21.10.2023Kirchweihkabarett mit Roland Hefter
-
20.05.202325-Jahre-Jubiläum mit Hans Well und den Wellbappn - ausverkauft!
-
27.01.2023Jahreshauptversammlung mit Wahl des neuen Vorstands
-
14.10.2022Kirchweihkabarett mit der Couplet AG
-
23.10.2019Teilnahme an der Mahnwache des Bündnis "Neuburg ist bunt" gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus in Neuburg
-
19.10.2019Kirchweihkabarett mit Sigi Zimmerschied (Ausverkauft)
-
02.06.2019Besuch der Neuen Synagoge in Regensburg
-
25.01.2019Wahl der neuen Vorstandschaft. Ernennung von Lutz und Renate Hollermeier zu Ehrenvorsitzenden.
-
20.10.2018Traditionelles Kirchweihkabarett ( ausverkauft) mit Christian Springer und Spendenübergabe an sein Syrien- Hilfsprojekt „Orienthelfer“
-
07.04.201820- Jahr- Feier mit den „Wellküren“ ( die bereits zugesagt haben, auch bei der 30-Jahr-Feier wieder aufzutreten!)
-
26.01.2018Jahreshauptversammlung mit Übergabe von Spenden für die Übergangsklasse an der Mittelschule Neuburg und Pfarrer Senzedi für sein Schulprojekt im Kongo
-
21.10.2017Kirchweihkabarett mit dem aus der ZDF-Sendung "Die Anstalt" bekannten Kabarettisten Max Uthoff vor ausverkauftem Haus
-
15.10.2016Kabarettabend mit der MonacoBagage
-
07.05.2016Exkursion nach München mit Besuch des NS-Dokumentationszentrums
-
28.04.2016Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des Vereins "Asylsuchende sind Mitbürger e. V." - Überreichung einer Geldspende
-
27.04.2016Teilnahme an der Gedenkfeier für Hans Nebelmair.
-
22.02.2016Jahreshauptversammlung. Referat von Herrn Landrat Weigert über die Flüchtlingssituation im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
-
10.10.2015Kabarettabend mit Claus von Wagner
-
14.05.2015Stadtführung in Weißenburg, Kontakttreffen mit dem Landkreisbündnis gegen Rechts Weißenburg-Gunzenhausen
-
04.05.2015Vortrag und Lesung von J. Donhauser zum Thema "Die Nazis und ihre Morde an Kindern" in Neuburg
-
27.04.2015Gedenkfeier für Hans Nebelmair
-
16.01.2015Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft, Spende an die AWO-Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
-
09.12.2014Theatervorstellung des ue-Theaters Regensburg mit dem Stück "Elly und Ingo" an der Mittelschule Neuburg auf Initiative und mit Unterstützung der Sinninger Initiative.
-
18.10.2014Kirchweihkabarett mit Hans Well und den Wellbappn.
-
02.07.2014Öffentlicher Informationsabend zur Arbeit der Sinninger Initiative auf Einladung der SPD Schrobenhausen.
-
04.06.2014Theatervorstellung des ue-Theaters Regensburg mit dem Stück "Elly und Ingo" am Descartes-Gymnasium Neuburg auf Initiative und mit Unterstützung der Sinninger Initiative.
-
03.05.2014Exkursion mit Stadtführung zum Thema Jüdisches Leben und Nationalsozialismus in Augsburg.
-
27.04.2014Teilnahme an der Gedenkfeier für Hans Nebelmair, dem Neuburger Stadtrat, der 1933 gegen die Ehrenbürgerschaft Hitlers gestimmt hat.
-
09.03.2014Teilnahme bei “Schrobenhausen ist bunt”, Demonstration gegen die Anti-Moschee-Kundgebung der rechten Organisation ProBayern.
-
08.03.2014Teilnahme bei “Schrobenhausen ist bunt”, Demonstration gegen die Anti-Moschee-Kundgebung der rechten Organisation ProBayern.
-
17.01.2014Jahreshauptversammlung; Spende an den kürzlich gegründeten Verein "Asylsuchende sind Mitbürger e.V."
-
19.10.2013Kirchweihkabarett mit den "Isarschixn" in der Schlosswirtschaft.
-
04.06.2013ue-Theater Regensburg mit dem Stück "Elly und Ingo" an der Paul-Winter-Realschule Neuburg auf Initiative und mit finanzieller Unterstützung der Sinninger Initiative.
-
16.05.2013Vortrag des KZ-Überlebenden Max Mannheimer im Gemeindesaal der Christuskirche, veranstaltet in Gemeinschaft mit dem "Bündnis für Menschenrechte und gegen Fremdenfeindlichkeit".
-
27.04.2013Teilnahme an der Gedenkfeier für Hans Nebelmair, dem Neuburger Stadtrat, der 1933 gegen die Ehrenbürgerschaft Hitlers gestimmt hat.
-
18.04.2013Feier des 15-jährigen Bestehens der Sinninger Initiative, musikalisch umrahmt vom Mitpreisträger des "Grünen Wanninger", dem Grillheimer Durchanand.
-
25.01.2013Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft.
-
05.12.2012Aufführung des Theaterstücks "Ingo und Elly" in der Mittelschule in Neuburg, das von unserer Initiative finanziell unterstützt wurde.
-
09.11.2012Gedenkveranstaltung mit dem "Bündnis gegen das Vergessen" mit Bericht des Zeitzeugen Hr. Grube aus Regensburg.
-
21.10.2012Verleihung des Kunstpreises "Grüner Wanninger" durch die Fraktion der Grünen im Bezirkstag im Grünen Saal d. Neuburger Schlosses.
-
20.10.2012Kirchweihkabarett mit "Josef Brustmann" in der Schloßwirtschaft.
-
16.06.2012Ausflug der Initiative nach Regensburg. Treffen mit der Initiative "Keine Bedienung für Nazis" zum Gedankenaustausch und anschließende Stadtführung.
-
28.03.2012Vorstellung d. Initiative am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt durch Vorstand u. Lutz Hollermeier. Viel Interesse bei den Schülern, pos. Bericht im Eichstätter Kurier.
-
27.01.2012Spende von 1.000,- € an Fr. Böhm, LRA Neuburg für ihr Projekt "Sprachintensivklasse zur Förderung der Integration ausl. Mitbürger.
-
15.10.2011Kabarett mit Maxi Schafroth
-
11.05.2011Theatervorstellung des ue-Theaters Regensburg mit dem Stück "Elly und Ingo" am Descartes-Gymnasium Neuburg auf Initiative und mit Unterstützung der Sinninger Initiative
-
30.04.2011Exkursion zum Dokumentationszentrum Nürnberg
-
28.01.2011Unser Vorsitzender Lutz Hollermeier hat sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl gestellt, er möchte jedoch weiterhin in der Vorstandschaft mitarbeiten. Durch unermüdlichen Einsatz hat er den Verein zu dem gemacht, wie er sich heute in der Öffentlichkeit präsentiert. Neuer Vorsitzender wird Anton Degenmeier.
-
16.10.2010Musikkabarett "Sauglocknläutn"
-
29.05.2010Exkursion nach Nördlingen: "Auf den Spuren jüdischen Lebens"
-
09.11.2009Zeitzeugenbericht von Hugo Höllenreiner über die Hölle von Auschwitz.
-
07.11.2009Mitarbeit an der Neuburger Ausstellung "Rechtsradikalismus in Bayern"
-
17.10.2009Musikkabarett in Sinning mit der Gruppe "b.o.s.s."
-
09.05.2009Ausflug nach Lauingen: Besichtigung der Hicret-Moschee und Stadtführung.
-
18.10.2008Zum zehnjährigen Bestehen: Die "Wellküren" kommen in die Schlosswirtschaft nach Sinning. 250 Gäste.
-
01.05.2008Fahrt nach München und Besichtigung der neuen Synagoge.
-
08.04.2008Einladung an alle Mitglieder zum zehnjährigen Bestehen der Sinninger Initiative gegen Rechts.
-
20.10.2007Kirchweihtanz im neuen Saal der Schlosswirtschaft
-
12.05.2007Ausflug nach München: Stadtführung auf den Spuren des Nationalsozialismus.
-
31.10.2006Verleihung der "Silberdistel" an unseren Verein durch die "Augsburger Allgemeine"
-
14.10.2006"Les Derhos`n" - Musikkabarett in Sinning
-
01.05.2006Sinninger Vereine stellen den Maibaum auf
-
15.10.2005Kellerer/Krojer - Musikkabarett in Sinning
-
04.05.2005"Krieg und Kriegsende in Sinning, Ober- und Unterhausen". Lichtbildervortrag mit Einweihung eines Gedenksteins
-
27.04.2005"Aktuelles Lagebild - Extremismus in Bayern" vom Landesamt für Verfassungsschutz. Veranstalter: Großes Bündnis mit Sinninger Initiative
-
23.04.2005Fahrt zum Obersalzberg
-
09.11.2004Vortrag in Neuburg: "Grundprobleme deutscher Integrationspolitik" von Nikolaus Hollermeier.
-
16.10.2004Göttler/Raith - Musikkabarett in Sinning.
-
23.04.2004Vortrag vom Landesamt für Verfassungsschutz: "Aktuelles Lagebild des Rechtsextremismus in Bayern"
-
09.11.2003Filmvorführung: "Die Brücke". Großes Bündnis mit Sinninger Initiative
-
03.07.20033. - 18.7.2003: "Demokratie ist verletzlich - Rechtsextremismus in Deutschland". Ausstellung des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Veranstalter: Neuburger Bündnis mit Sinninger Initiative.
-
06.06.2003Zum 5-jährigen Bestehen: Die "Biermösl Blosn" im Bierzelt in Sinning. 850 Gäste
-
01.05.2003Wie alle Jahre: Maikundgebung (mit Menschenmassen!)
-
23.11.2002"Rock gegen Gewalt" im Jugendzentrum Neuburg. Veranstalter: Großes Bündnis
-
19.10.2002Frauenkabarett "Hennadreck" in Sinning
-
12.10.2002Teilnahme am "Bündnis gegen Naziaufmarsch" in München. Anlass: Eröffnung der überarbeiteten Wehrmachtsausstellung
-
01.06.2002Kundgebung des DGB Ingolstadt: "Bunt statt Braun"
-
04.05.2002Besuch des Dokumentationszentrums in Nürnberg: "Faszination und Gewalt"
-
07.12.2001"Rock gegen Gewalt" Großes Bündnis, Neuburg
-
20.10.2001"Kabarett und Musik" in Sinning: Elisabeth Krojer und Rudi Kellerer
-
19.03.2001Podiumsdiskussion der großen Bürgerbewegung: "Stoppt ein NPD-Verbot den Rechtsextremismus?
-
01.12.2000Gründung der "Bürgerbewegung für Menschenrechte Neuburg-Schrobenhausen" auf breiter Basis.
-
23.11.2000Filmpräsentation:"Nein" von Katrin Seybold mit Zeitzeugen: Marie-Luise Schultze-Jahn und Walter Joelsen
-
09.09.2000Beteiligung an der DGB-Kundgebung in Ingolstadt gegen Fremdenfeindlichkeit
-
05.05.2000"Euthanasie in Deutschland". Vortrag Dr. Hans Donhauser.
-
24.02.2000"Deutsche Stimme" verlässt Sinning
-
22.01.2000NPD-Aufmarsch in Neuburg. Beteiligung an einer Gegenkundgebung in einem großen Bündnis.
-
14.01.2000Beschluss JHV: Wir machen weiter. (Obwohl der Auszug der"DS" absehbar ist).
-
10.11.1999Vortrag Dr. Ernst Piper: "Wehret den Anfängen"
-
14.10.1999Verurteilung Anton Pfahler
-
30.04.1999Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau
-
03.03.1999Musikkabarett mit Sepp Raith in Sinning
-
19.12.1998Rundbrief "DS" Holger Apfel. Entscheidung des Verwaltungsgerichtes in München: Die "Deutsche Stimme" darf in Sinning bleiben.
-
24.06.1998Razzia. Verhaftung von Pfahler und einem Mitbewohner
-
13.05.1998Auf CSU-Einladung: Justizminister Leeb in Sinning
-
18.04.1998Öffentliche Protestkundgebung der Kreis- und Orts-SPD. 200 Teilnehmer. Die Initiative hat mittlerweile 110 Mitglieder.
-
08.04.1998Gründung der "Sinninger Initiative gegen Rechts". 39 Gründungsmitglieder.
-
März 1998Zweiter "Offener Brief an alle Mitbewohner Sinnings" von Herrn Pfahler. Bürgerlob und Zeitungsschelte.
-
28.02.1998Erste Demonstration in Sinning, 150 Teilnehmer. DGB, antifaschistische Gruppierungen, Grüne, PDS. Wenig Beteiligung von Sinningern.
-
14.02.1998Erstes Treffen von betroffenen Bürgern in St. Wolfgang. 42 Teilnehmer. Gemeinsam verfasste und vertretene Resolution gegen die rechten Machenschaften in unserem Dorf. Unterschriftenaktion mit insg. 259 Unterzeichnern (219 aus Sinning, 40 aus Ober-/Unterhausen)
-
Feb. 1998"Offener Brief an alle Mitbewohner Sinnings" von Herrn Pfahler: Journalistenschelte
-
Jan. 1998Rundbrief der "Deutschen Stimme" an alle Sinninger Haushalte. Gez. Holger Apfel. "Aufklärung" über demokratische Rechte.
-
15.01.1998Süddeutsche Zeitung: "Sinning will die Deutsche Stimme nicht!" Genehmigung vom Gemeinderat nach Protesten zurückgenommen
-
07.01.1998Süddeutsche Zeitung: "NPD meldet sich nun aus Oberbayern - Sinning wird zum Stützpunkt rechter Parolen"